Das Reizdarmsyndrom (RDS) ist eine weit verbreitete chronische gastrointestinale Erkrankung, die sich durch Bauchmerzen, Durchfall (RDS-D) und Verstopfung (RDS-V) auszeichnet. Frühere Studien wiesen darauf hin, dass Veränderungen in der mikroRNA (miRNA) der Darmbarriere als mögliche Risikofaktoren für RDS gelten können. Um die Ätiologie von RDS jedoch vollständig zu klären, fehlt bislang ein Überblick über diese miRNA-Veränderungen.