Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2021; 49(04): 284-293
DOI: 10.1055/a-1548-2293
Übersichtsartikel

Adipositas beim Hund – ein Überblick zu den Ursach

Obesity in dogs – A review of underlying reasons
Nitsch Ronja
Medizinische Kleintierklinik, Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
,
Petra Kölle
Medizinische Kleintierklinik, Tierärztliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Übergewicht stellt nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Haustieren ein schwerwiegendes gesundheitliches Problem dar. Dieses wird jedoch durch den Besitzer häufig nicht als solches erkannt. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass bis zu 60 % der Haushunde übergewichtig oder krankhaft adipös sind. Vielseitige Ursachen kommen in Betracht. Nicht nur das Fütterungsmanagement, sondern auch die Genetik, das Alter und Geschlecht, bestimmte Primärerkrankungen, iatrogene Ursachen und die Besitzer-Haustier-Beziehung können zur Erhöhung des Erkrankungsrisikos beitragen. Um Adipositas qualifiziert zu behandeln oder idealerweise die Erkrankung gänzlich zu verhindern, ist das detaillierte Wissen über die verschiedenen Risikofaktoren essenziell. Der Artikel bietet eine Übersicht zu den bisher bekannten Ursachen.

Abstract

Obesity does not merely represent a human problem but is also recognized as an immense health threat in domestic animals. However, this disease is frequently not recognized by the pet owner. Current studies assume that up to 60 % of domestic dogs are overweight or significantly obese with various reasons existing for this development. Not only the feeding management contributes to the development of obesity but also genetics, age and gender as well as specific primary diseases add to the individual’s weight gain. Addtionally, medical treatment and the owner-pet-relationship may increase the risk for obesity. In order to treat obesity in a qualified manner or ideally to prevent this from developing in the first place, a profound knowledge concerning the underlying causes is essential. The present article provides a review of the most important impact factors thus adding to the body of information allowing for the acquisition of such expertise.



Publication History

Received: 07 April 2021

Accepted: 06 July 2021

Article published online:
23 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany