Aktuelle Rheumatologie 2021; 46(04): 343-360
DOI: 10.1055/a-1548-8934
Übersichtsarbeit

Biomarker und Histologie bei idiopathischen inflammatorischen Myopathien

Biomarkers and Histology in Idiopathic Inflammatory Myopathies
Udo Schneider
1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Charité Universitatsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
,
Werner Stenzel
2   Institut für Neuropathologie, Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
,
Bruno Stuhlmüller
1   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt für Rheumatologie und Klinische Immunologie, Charité Universitatsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
› Author Affiliations

Zusammenfassung

Die idiopathischen inflammatorischen Myopathien (IIM) sind eine Gruppe entzündlicher Muskelerkrankungen für deren Diagnosestellung, Verlaufsbeurteilung, Prognoseabschätzung und Risikostratifizierung Biomarker eine jeweils essentielle Rolle spielen. Biomarker in diesem Kontext können sowohl „herkömmliche“ serologische Marker wie Muskelenzyme oder Autoantikörper, histologische Marker wie entitätsspezifische inflammatorische Muster, aber auch genomische und genetische Marker sein. Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über bewährte und innovative Marker.

Abstract

Idiopathic inflammatory myopathies (IIM) are a group of inflammatory muscle diseases in which biomarkers play an essential role in diagnosing the disease, evaluating its course and prognosis and stratifying each patient for disease-specific risks. In this context, biomarkers may be conventional serologic markers such as muscle enzymes or autoantibodies, specific inflammatory patterns in histology or genomic/genetic markers.



Publication History

Article published online:
24 August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany