Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2022; 35(05): 59-62
DOI: 10.1055/a-1551-2795
DOI: 10.1055/a-1551-2795
Geburt
Fortbildung
Vaginale Untersuchung – Sinn und Nutzen vor der Geburt

Die vaginale Untersuchung (VU) wird in der Geburtshilfe routinemäßig zur Beurteilung des Geburtsfortschritts eingesetzt. Doch auch in der Vorsorge ist die Palpation der Portio vielfach gängige Praxis. Der Autor hinterfragt Sinn und Nutzen der Intervention im Schwangerschaftsverlauf und erörtert anhand von Leitlinien, Studien und seiner klinischen Praxis, wann die vaginale Untersuchung sinnvoll ist und wann darauf verzichtet werden sollte.
Publication History
Article published online:
14 November 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Alexander S, Boulvain M, Ceysens G, Haelterman E, Zhang W-H. Repeat digital cervical assessment in pregnancy for identifying women at risk of preterm labour. Cochrane Database of Systematic Reviews 2010; Issue 6. Art. No.: CD005940
- 2 Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF) Schwangerenvorsorge. Schwangerschaftsvorsorge laut Mutterschaftsrichtlinien. Im Internet: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/schwangerschaft-geburt/schwangerenvorsorge/
- 3 DGGG, DGHWi. Die vaginale Geburt am Termin. S3-Leitlinie. AWMF-Register Nr. 015/083. Langfassung. Hg. v. Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Im Internet: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-083.html
- 4 DGGG. Geburtseinleitung. S2k-Leitlinie. AWMF-Register Nr. 015-088. Hg. v. Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Im Internet: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-088.html
- 5 DGGG. Prävention und Therapie der Frühgeburt. S2k-Leitlinie. AWMF-Register Nr. 015-025. Hg. v. Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Im Internet: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/015-025.html
- 6 Finucane EM, Murphy DJ, Biesty LM, Gyte GM, Cotter AM, Ryan EM, Boulvain M, Devane D. Membrane sweeping for induction of labour. Cochrane Database Syst Rev 2020; 2 CD000451
- 7 Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA). Mutterpass, Gemeinsamer Bundesausschuss, Stand: August 2021. Im Internet: https://www.g-ba.de/richtlinien/anlage/38/
- 8 Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA). Mutterschafts-Richtlinien. Mutterschafts-Richtlinien. Richtlinien über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung. Stand: Im Internet: https://www.g-ba.de/richtlinien/19/
- 09 Ivars J, Garabedian C, Devos P. et al. Simplified Bishop score including parity predicts successful induction of labor. Eur J Obstet Gynecol Reprod Biol 2016; 203: 309-314 Epub 2016 Jul 5. PMID: 27423032
- 10 Pinton A, Severac F, Meyer N. et al. A comparison of vaginal ultrasound and digital examination in predicting preterm delivery in women with threatened preterm labor: a cohort study. Acta Obstet Gynecol Scand 2017; 96: 447-453 Epub 2017 Jan 11 PMID: 27925148
- 11 Sharvit M, Weiss R, Ganor Paz Y. et al. Vaginal examination vs. cervical length – which is superior in predicting preterm birth?. J Perinat Med 2017; 45: 977-983