Zusammenfassung
Die Therapie des rheumatischen Fußes ist komplex und erstreckt sich
über ein breites Spektrum von konservativen und operativen
Behandlungsmethoden. Das Ziel ist, bei guter Stabilität,
möglichst viel Beweglichkeit zu erhalten. Nebenerkrankungen wie die
Polyneuropathie mit und ohne Diabetes mellitus beeinflussen die
Behandlungsoptionen entscheidend. Aufgrund dessen, dass beim Rheumatiker
multiple Gelenke befallen sind, unterliegen die orthopädische
Schuhversorgung und die operative Therapie des rheumatischen Fußes
speziellen Anforderungen im Hinblick auf das Gewicht, die Stabilität des
Schuhs und Bettung des Fußes bzw. die Zugangswege und die
Primärstabilität der Osteosynthesen. Der aufrechte Gang kann
durch einen stadiengerechten zielgerichteten Einsatz aller Therapieoption sehr
lange erhalten bleiben. Hierfür müssen die therapeutischen
Fenster erkannt und genutzt sowie eine Übertherapie vermieden
werden.
Abstract
Therapeutic options in ankle and forefoot treatment are complex and range widely
from conservative options to complex surgery. Comorbidities such as diabetes
mellitus and polyneuropathy are crucial factors influencing the treatment
options for the foot and ankle. Windows of opportunity should be recognised and
used. Due to the involvement of multiple joints, orthopaedic shoes must be
stable and light to be useable for patients. Surgery must be indicated carefully
to avoid overtreatment.
Schlüsselwörter
Rheumatische Fußdeformität - Schuhzurichtung - operative Vorfußkorrektur - therapeutische Fenster
Key words
orthopaedic shoes - corrective rheumatic forefoot surgery - window of opportunity - rheumatoid arthritis