RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2021; 225(05): 389-390
DOI: 10.1055/a-1556-2567
DOI: 10.1055/a-1556-2567
Journal Club
Neonatologie
Frühgeborene: Nasale Hochfrequenz-Oszillationsbeatmung vs. nasaler CPAP

Viele Frühgeborene mit einem Atemnotsyndrom (engl. Respiratory Distress Syndrome, RDS) erhalten zunächst eine nicht invasive Atemunterstützung. Ein chinesisches Forscherteam untersuchte nun, welche Methode besser vor einem invasiven mechanischen Beatmungsbedarf schützte: Der nasale CPAP (Continuous Positive Airway Pressure) oder die nasale HFOV (High-Frequency Oscillatory Ventilation).
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
07. Oktober 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany