Mit der konfokalen Mikroskopie im Reflexionsmodus (engl. Reflectance confocal microscopy, RCM) kann die Haut nichtinvasiv untersucht werden, und es lassen sich Veränderungen bis zum Stratum papillare der Dermis beurteilen. Eine niederländische Forschergruppe untersuchte, ob die diagnostische Sicherheit groß genug ist, um die RCM als Alternative zur Stanzbiopsie für die Diagnose und Subtypisierung von Basalzellkarzinomen (BCC) zu erwägen.