Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2021; 19(03): 15-18
DOI: 10.1055/a-1560-7914
Wissen

Zink und Diabetes mellitus

Hans-Georg Claßen
,
Anna Reich
Preview

Zusammenfassung

Zink spielt beim Diabetes mellitus eine wichtige Rolle, da das Spurenelement die Insulinbildung, -wirkung und -resistenz beeinflusst. Diabetiker*innen sind für die Ausbildung von Zinkmangelzuständen prädisponiert. Eine hohe Phytataufnahme mit Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten vermindert die Bioverfügbarkeit von Zink. Die prophylaktische Zinksupplementation zeigt Studien zufolge positive Effekte bei Prodiabetes und Gestationsdiabetes. Für Erwachsene gilt ein oberer sicherer Dosenbereich (UL) von 25 mg Zink/d in Supplementen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
07. Oktober 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany