Aktuelle Dermatologie 2023; 49(01/02): 47-51
DOI: 10.1055/a-1576-6758
Fehler und Irrtümer in der Dermatologie

NaOH ist nicht NaCl – ulzeröse Reaktion auf Natronlauge bei der Epikutantestung der Inhaltsstoffe einer Sonnenschutzcreme

NaOH is not NaCl – Ulcerous Reaction to Sodium Hydroxide Solution in Patch Tests with Ingredients of a Sunscreen Product
Kathrin Scherer Hofmeier
1   Allergologie, Dermatologie, Kantonsspital Aarau, Schweiz
,
Andreas J. Bircher
2   Allergologie, Universitätsspital Basel, Schweiz
3   Facoltà di scienze biomediche, Università della Svizzera italiana, Lugano, Schweiz
› Institutsangaben
Zoom Image

Zusammenfassung

Bei der Epikutantestung mit patienteneigenem Material oder Einzelsubstanzen von komplexen Zubereitungen sind die Auswahl der Testsubstanzen und die Bedingungen, zu denen diese Substanzen getestet werden, von besonderer Wichtigkeit. Wir berichten über eine Patientin, bei der eine allergische Kontaktdermatitis nach Applikation einer Sonnencreme entstanden war. Im Rahmen der diagnostischen Epikutanteste wurden auch die einzelnen Inhaltstoffe der Sonnencreme, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt worden waren, getestet. Dabei kam es zu einem folgenschweren Fehler, indem diese Inhaltsstoffe ohne ausreichende Überprüfung getestet wurden und u. a. Natronlauge appliziert wurde. Die entstandene Kolliquationsnekrose am Testort heilte erst innerhalb von ca. 2,5 Monaten spontan ab und gab Anlass für einen Haftpflichtfall. Die Aufarbeitung dieser Fehlleistung und die Konsequenzen, die in unserer Abteilung getroffen wurden, um dergleichen Probleme in Zukunft sicher vermeiden zu können, werden besprochen.

Abstract

In patch testing with the patientʼs own material or single substances of complex preparations, the selection of the test substances and the conditions under which these substances are tested, are of particular importance. We report on a patient who developed allergic contact dermatitis after application of a sunscreen. In the course of diagnostic patch testing, the individual ingredients of the sunscreen, which had been provided by the manufacturer, were also tested. In the process, a serious error occurred, in which these ingredients were tested without sufficient verification and sodium hydroxide solution was applied. The resulting colliquative necrosis at the test site healed spontaneously within approximatly 2.5 months, and gave rise to a liability case. The processing of this error and the consequences that were taken in our department in order to be able to avoid similar problems in the future are discussed.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
22. Februar 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany