JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Table of Contents JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2021; 10(05): 200-202DOI: 10.1055/a-1578-0400 Praxis Sexualität bei Behinderung Wie Jugendliche mit Behinderung Sexualität erleben können Dirk Griesel Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Stellt sich im Bereich der Palliativversorgung überhaupt die Frage nach Sexualität? Durch die medizinischen und therapeutischen Möglichkeiten stieg die Lebenserwartung bei erkrankten und behinderten Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu früher. Das Thema Sexualität darf in der Begleitung kein Tabuthema sein. Ziel ist es, Menschen zu sensibilisieren auf die Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen der betroffenen Jugendlichen einzugehen. Full Text References Literatur 1 Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sexuelle Gesundheit ein Leben lang. 24.06.2011. Im Internet: bit.ly/36NMHeU; Stand: 21.07.2021 2 Deutscher Kinderhospizverein. Nähe, Zärtlichkeit, Sexualassistenz. Vom Umgang mit einem Tabuthema. Im Internet: bit.ly/3yqMucN, Stand: 7.08.2021 3 Atzmüller NM. Sexualität, Liebe und Partnerschaft – Eine Studie zu sexuellen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung. Diplomarbeit, Universität Wien 2012