Aktuelle Rheumatologie 2021; 46(04): e1
DOI: 10.1055/a-1578-0671
Erratum

Correction: Serum Oxytocin Levels in Patients with Ankylosing Spondylitis and Non-Radiographic Axial Spondyloarthritis and their Association with Disease Activity

Erratum: Serumoxytocinspiegel bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis und nicht radiologische axiale Spondyloarthritis und deren Zusammenhang mit der Krankheitsaktivität
Ozkan Yukselmis
1   Department of Physical Therapy and Rehabilitation, TC Saglik Bakanligi Diyarbakir Devlet Hastanesi, Diyarbakir, Turkey
,
Pelin Oktayoğlu
2   Faculty of Medicine, Department of Physical Medicine and Rehabilitation, Division of Rheumatology, Dicle University, Diyarbakir, Turkey
,
Mehmet Caglayan
2   Faculty of Medicine, Department of Physical Medicine and Rehabilitation, Division of Rheumatology, Dicle University, Diyarbakir, Turkey
,
Nuriye Mete
3   Department of Biochemistry, Dicle University, Diyarbakir, Turkey
› Institutsangaben

Serum Oxytocin Levels in Patients with Ankylosing Spondylitis and Non-Radiographic Axial Spondyloarthritis and their Association with Disease Activity

Ozkan Yukselmis et al. Serumoxytocinspiegel bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis und nicht radiologische axiale Spondyloarthritis und deren Zusammenhang mit der Krankheitsaktivität.
Akt Rheumatol 2021; 46: 400–405. DOI 10.1055/a-1330-7020

Im oben genannten Artikel wurde der deutsche Titel falsch angegeben. Richtig ist:
Serumoxytocinspiegel bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis und nicht radiologische axiale Spondyloarthritis und deren Zusammenhang mit der Krankheitsaktivität.

In der deutschen Zusammenfassung wurde zudem der erste Satz wie folgt geändert:
Spondylarthritiden sind chronisch entzündliche Erkrankungen, bei denen insbesondere die Iliosakralgelenke und die Wirbelsäule betroffen sind. Bei einigen Patienten besteht daneben auch eine extraartikuläre Manifestation.

Und ebenso auch der letzte Satz im Absatz „Zielsetzung“:
Das Ziel dieser Studie war es, die Oxytocin-Serumspiegel und ihren möglichen Zusammenhang mit der Krankheitsaktivität, der Beweglichkeit der Wirbelsäule bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis (AS) und nicht radiologischer axialer Spondyloathritis (nrAxSpA) zu untersuchen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
26. August 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany