Eine B3-Läsion der Brust ist eine benigne Läsion mit unsicherem biologischem Potenzial und ggf. einem Upstaging-Risiko. Die Diagnose erfolgt per Biopsie und ist immer mit der gesamten
Bildgebung korreliert zu betrachten. Häufig handelt es sich um Vorläuferläsionen und mehrere Läsionsarten können kombiniert vorkommen, weshalb daran die Therapie zu orientieren ist – und
ebenso daran, ob Befunde mit oder ohne Atypien vorliegen.
Schlüsselwörter
Klassifikation - Bildgebung - Histologie - Upstaging - operatives Vorgehen - Nachsorge