Zusammenfassung
Betrachtet man die Ernährungssituation der allgemeinen Bevölkerung in Deutschland, so zeigt sich, dass die Menschen zwar gut mit Nahrungsmitteln versorgt sind, aber keinen „guten“ Lebensstil bezüglich Bewegung, Körpergewicht und der Zufuhr von essenziellen Mikronährstoffen haben. Dasselbe gilt auch für bestimmte Risikogruppen wie Ältere, Schwangere oder Personen mit chronischen Erkrankungen. Eine gute Nährstoffversorgung wirkt sich jedoch auf viele Lebensbereiche aus, z. B. dem Schutz vor kardiometabolischen Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 oder auch der Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen und allgemeine physische und psychische Stressoren.