Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(01): 11
DOI: 10.1055/a-1605-8626
DOI: 10.1055/a-1605-8626
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Manuelle Kopfrotation bei fetaler Einstellungsanomalie
Die hintere und die transverse Hinterhauptslage sind die häufigsten Einstellungsanomalien unter der Geburt. Sie prädisponieren für eine protrahierte Austreibungsperiode, für Kaiserschnitt- bzw. vaginal-operative Entbindungen, schwere Geburtsverletzungen, postpartale Blutungen sowie für eine Chorioamnionitis. Erhöht eine prophylaktische manuelle Rotation des kindlichen Kopfes die Chance auf eine nicht instrumentierte Spontangeburt?
Publication History
Article published online:
10 January 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany