Jede zweite postmenopausale Frau erleidet eine Osteoporose-assoziierte Fraktur. Leitlinien empfehlen die Abklärung einer Knochendichteverminderung nur nach Brüchen mit niedrigenergetischem Mechanismus, um gegebenenfalls Sekundärfrakturen vorzubeugen. Die prospektive Studie mit 66 874 Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren ergab auch nach traumabedingten Frakturen ein gesteigertes Risiko.