Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1610-2146
Hydrokortison bei septischem Schock: Ansprechen könnte genetisch bedingt sein
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/202201/lookinside/thumbnails/16102146_10-1055-a-1610-2146-1.jpg)
Ein septischer Schock ist immer noch ein verheerendes Krankheitsbild, und auch große randomisierte Studien wie ADRENAL und APPOCCHSS konnten keine einheitlich wirksame Behandlung ermitteln. Eine Ursache dafür könnte in der genetischen Ausstattung der Patienten und der Expression unterschiedlicher Gene liegen, die ihrerseits die Reaktion auf eine medikamentöse Therapie beeinflussen.
Demnach beeinflusst die Expression der verschiedenen untersuchten Gene nicht direkt das klinische Outcome von Patienten im septischen Schock, fassen die Autoren zusammen. Einige Gene beeinflussen aber durchaus das Ansprechen auf bestimmte Medikamente, hier Hydrokortison. Wenn weitere Arbeiten diese Ergebnisse bestätigen, wäre vielleicht zukünftig eine Risikostratifizierung und individuellere Behandlung der Patienten möglich.
Publication History
Article published online:
08 March 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany