RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000062.xml
Psychiatr Prax 2021; 48(08): 421-422
DOI: 10.1055/a-1624-3779
DOI: 10.1055/a-1624-3779
Kommentar
Kommentar zu Norbert Schalast et al.: Zum Ertrag der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt und zu methodischen Einwänden gegen die Essener Evaluationsstudie

Seit fast einem Jahrhundert polarisiert das deutsche Maßregelrecht. Gegenwärtig steht die Unterbringung gemäß § 64 StGB vor einer erneuten Reform. Viele Reformüberlegungen wurden eingebracht, wie den Hangbegriff durch die Diagnose einer Psychischen Störung zu ersetzen, den Konnexitätsbegriff zu schärfen, die Feststellung einer hinreichend konkreten Erfolgsaussicht zu verändern, die Behandlung an den informed consent zu binden oder diese Maßregel gar abzuschaffen (Müller et al. 2021).
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
05. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany