Die Reanimation ist mittlerweile durch internationale Leitlinien so weit wie möglich standardisiert – ebenso die Postreanimationsbehandlung. Eine große Bedeutung kommt auch der Ursachenbehandlung zu. So ist u. a. das frühzeitige Erkennen eines ST-Hebungsinfarktes (STEMI) und die Disposition des Patienten in eine hierfür geeignete Behandlungseinrichtung sehr wichtig, um das Behandlungsergebnis zu verbessern.