Studien zufolge weisen ehemalige Profifußballspieler bei neurodegenerativen Erkrankungen eine etwa 3,5-fach höhere Sterblichkeitsrate auf als die Allgemeinbevölkerung. Dennoch sind die Faktoren, die zu dieser erhöhten Sterblichkeit beitragen, größtenteils unklar. Eine Studie untersuchte daher nun unter anderem, ob Spielerposition und insofern die Teilnahme am Kopfballspiel mit dem Risiko für neurodegenerative Erkrankungen assoziiert sind.