RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1659-1414
Stanford B-Aortendissektion: Wie verändert TEVAR die Lumenmorphologie?

Bei der Aortendissektion Typ B nach Stanford breitet sich die Dissektion spiralförmig aus. Ein Wissenschaftlerteam aus Schweden und den USA untersuchte nun, inwiefern die im Rahmen der TEVAR (Thoracic Endovascular Aortic Repair) eingesetzten Endografts die Morphologie des wahren Lumens sowie die Hämodynamik verändern.
Der TEVAR-Eingriff, so die Interpretation der Autorinnen und Autoren, entdrillt zwar nicht die helikale Struktur des wahren Lumens, verändert seine Form jedoch im Sinne einer Vergrößerung und Rundung des Querschnitts sowie einer Begradigung der Achse der korkenzieherartigen Windung. Aus geometrischer Sicht resultiert aus diesen Formveränderungen ein geringerer Flusswiderstand im Endograftanteil. In einigen Fällen wandelt der Eingriff ursprünglich rechtsgewundene chirale Dissektionen in achirale um.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
30. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany