RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1660-5125
Analyse der Internetauftritte zentraler Gesundheitsinstitutionen in Deutschland

Empfehlungen für Inhalt und Gestaltung von web-basierten Informationen zur COVID-19-Impfung
Für den Erfolg der COVID-19-Impfstrategie ist eine hohe Impfbereitschaft der Bevölkerung notwendig. Ergebnisse der „COVID-19 Impfquoten-Monitoring in Deutschland“ (COVIMO)-Studie des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigen jedoch auf, dass sich 20,6% der ungeimpften Befragten „unentschlossen“ gegenüber COVID-19-Impfungen äußerten und sich 24,3% der Befragten „auf keinen Fall“ impfen lassen wollen (Stand August 2021) [1]. Zur Suche nach Gesundheitsinformationen wird in Deutschland häufig das Internet genutzt [2]. Daher haben die Internetauftritte zentraler Gesundheitsinstitutionen die wichtige Funktion, zur Information der Bevölkerung hinsichtlich der COVID-19-Impfungen beizutragen.
* Die Autorinnen trugen gleichwertig zur Erstellung des Textes bei.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. November 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
-
1 Robert Koch-Institut. COVID-19
Impfquoten-Monitoring in Deutschland (COVIMO) 6. Report (2021). Im
Internet: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/COVIMO_Reports/covimo_studie_bericht_6.pdf?__blob=publicationFile
- 2 Marstedt G. Das Internet: Auch Ihr Ratgeber für Gesundheitsfragen? Bevölkerungsumfrage zur Suche von Gesundheitsinformationen im Internet und zur Reaktion der Ärzte. Bertelsmann Stiftung 2018;
- 3 Holland-Letz I, Caesar J, Dannat AKD. et al. Kommunikationsstrategie zur COVID-19-Impfung: Eine Analyse der Internetauftritte zentraler Gesundheitsinstitutionen in Deutschland. Policy Brief. 2021 Im Internet: https://www.public-health-covid19.de/images/2021/Ergebnisse/Holland_Letz_et_al_Policy_Brief_Kommunikationsstrategie_zur_COVID19_Impfung_Finale_Version_22062021.pdf
- 4 Schaefer C, Bitzer EM, Härter M. Impfung gegen SARS-CoV-2: Anforderungen an die Kommunikation mit der Bevölkerung. Policy Brief. 2020 Im Internet: https://www.public-health-covid19.de/images/2020/Ergebnisse/Policy_Brief_Impfkommunikation_V3_FINAL.pdf
- 5 Helmer SM, Pischke CR, Wegwarth O. et al. Wissenschaftsbasierte Öffentlichkeitskommunikation und -information im Rahmen einer nationalen COVID19-Impfstrategie. Handreichung. 2021 Im Internet: https://www.publichealth-covid19.de/images/2021/Ergebnisse/Helmer_et_al_Kommunikation_Impfung_28012021_final_Haarter_Update_3_Januar28_2021.pdf