RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-1668-4244
Prävalenz des Vicker-Bandes bei der Madelung-Deformität

Die Prävalenz eines radiolunaren Bandes, welches an der ulnopalmaren Metaphyse des distalen Radius entspringt und am Mondbein ansetzt, und somit die Wachstumsfuge in diesem Abschnitt überspannt und schlussendlich das Wachstum hemmen kann, bleibt weiterhin unklar. Diese retrospektive Studie soll die Korrelation zwischen klinischem bzw. radiologischem und intraoperativem Befund untersuchen
Die radiale Einkerbung und die komplette radiale Deformität sind unabhängige Prädiktoren für das Vorhandensein eines Vicker-Bandes. Die kernspintomografische Diagnostik zum Nachweis eines Vicker Bandes ist eine gute, aber nicht unfehlbare Untersuchungstechnik.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
06. Dezember 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany