Z Gastroenterol 2022; 60(03): 288-290
DOI: 10.1055/a-1670-2085
Über den Tellerrand

Tuberkulose

Henning Trawinski
,
Christoph Lübbert

Zusammenfassung

Die Tuberkulose (TBC) ist eine weltweit verbreitete Infektionskrankheit, die durch verschiedene Mykobakterien-Spezies verursacht wird und in erster Linie die Lunge befällt. Sie kann aber (v.a. hämatogen oder lymphogen) auch andere Organe betreffen. Schwere Verlaufsformen sind die tuberkulöse Meningitis und die generalisierte Ausbreitung. Besonders anfällig sind Säuglinge, Kleinkinder, Immungeschwächte und hochbetagte Personen. Bei ihnen treten Symptome häufiger bereits nach kurzer Inkubationszeit auf, und auch der klinische Verlauf ist meist schwerer. Das Erkrankungsrisiko steigt, je schlechter die Ernährungssituation und die hygienischen Verhältnisse sind und je mehr Menschen auf engem Raum zusammenleben. Die TBC ist in Deutschland eine meldepflichtige und behandlungspflichtige Erkrankung.



Publication History

Article published online:
09 March 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany