Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1673-8792
SOP Absetzen von Antidepressiva


In den letzten Jahren hat sich ein zunehmendes Problembewusstsein für die Schwierigkeiten beim Absetzen von Antidepressiva entwickelt. Da das Absetzen zu Absetzsymptomen, Rebound und Rezidiven führen kann, ist ein erhöhter Informationsbedarf bei Ärztinnen und Ärzten sichtbar geworden.
Durch das Absetzen eines Antidepressivums kann es zu Absetzsymptomen, Rezidiv oder Rebound kommen. Langsames Ausschleichen sowie eine kleinschrittige Reduktion im Niedrigdosisbereich verringern das Risiko. Auch wenn ein akuter Nutzen erhofft werden kann (Behandlung der akuten Episode), sollte die Gefahr eines langfristigen Schadens (mögliche iatrogene Chronifizierung der Depression und Erfordernis einer Dauermedikation) bedacht werden. Diese Abwägung ist vor allem bei leichten und mittelgradigen Depressionen, bei denen eine Medikation nicht zwingend indiziert ist, zu berücksichtigen.
Publication History
Article published online:
17 May 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany