Am 26. August endete der gefährliche Evakuierungseinsatz in Afghanistan. Gemeinsam haben wir in kürzester Zeit eine Operation auf die Beine gestellt, die ihresgleichen sucht: Über 5300 Menschen konnten aus Afghanistan in Sicherheit gebracht werden. Der letzte A400M, der Kabul verließ, war ein MedEvac-Rettungsflieger. Maschinen dieses Typs waren ständig vor Ort, um jederzeit, schnell und flexibel reagieren zu können. MedEvac, der qualifizierte Patientenlufttransport, wurde vor mittlerweile mehr als 17 Jahren als Folge der Auslandseinsätze der Bundeswehr eingeführt und wird seitdem gemeinsam von unseren fliegenden Verbänden und dem zentralen Sanitätsdienst auf höchstem Niveau betrieben.