ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2021; 130(11): 554-559
DOI: 10.1055/a-1676-1320
Fortbildung
Neue Technologien

Behandlung mit Okklusionsschienen und deren Herstellung im digitalen Workflow

Werner Schupp
,
Julia Haubrich
,
Julia Funke
Zoom Image

Okklusionsschienen sind definiert als intraorale Geräte zur Änderung der okklusalen Relation zwischen oberem und unterem Zahnbogen. Die Hauptindikation der Okklusionsschiene besteht in der Behandlung einer kraniomandibulären Dysfunktion (CMD) sowie zum Schutz von Zahnschmelz und Zahnhalteapparat. Aufgrund der beabsichtigten Änderung der Unterkieferpositionierung und der Neupositionierung der Kondylen bezeichnen wir die Okklusionsschiene als kraniomandibuläre orthopädische Positionierungsapparatur (COPA). Okklusionsschienen bestehen aus hartem Kunststoff. Nahezu immer verwenden wir eine COPA im Unterkiefer. Die Herstellung erfolgt im digitalen Workflow.



Publication History

Article published online:
29 November 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany