Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1677-2292
Winterschwimmen – Strategie zur Fettverbrennung?
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/20212425/lookinside/thumbnails/dmw-16772292_10-1055-a-1677-2292-1.jpg)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dmw/20212425/thumbnails/dmw-16772292_10-1055-a-1677-2292-i1.jpg)
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Abtauchen in kaltes Wasser – dies gehört zur skandinavischen Kultur dazu. Nun gingen dänische Forscher den Effekten dieser Tradition auf thermogenes, braunes Fett (BAT) auf den Grund. Sie konnten bestätigen, dass bei erfahrenen Winterschwimmern, die sich in ihrer Wohlfühltemperatur befanden, keine Glukoseaufnahme im BAT stattfand – dies war hingegen bei Teilnehmern der Kontrollgruppe der Fall. Grundsätzlich wurde auch ein niedrigerer thermischer Komfortzustand und eine geringere Kerntemperatur bei den Winterschwimmern festgestellt. Die Studie hebt die Bedeutung des BAT zur Aufrechterhaltung einer angenehmen Körpertemperatur bei Erwachsenen hervor und nennt Winterschwimmen als mögliche Strategie, um den Energieverbrauch zu steigern. [MS]
Publication History
Article published online:
08 December 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany