Während einer allogenen Stammzelltransplantation (alloSCT) verändern sich Endothelzellen durch das toxische Konditionierungsprotokoll, die Immunsuppression, inflammatorische Moleküle,
Endotoxine, Spenderleukozyten und alloreaktive Immunantworten. Die individuellen Antworten können durch eine intrinsische endotheliale Vulnerabilität und definitive Vorschädigungen getrieben
sein. Die Autoren erklären die Relevanz für wichtige Komplikationen und nennen mögliche präventive Maßnahmen.