PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(03): 60-63
DOI: 10.1055/a-1686-1265
Aus der Praxis

Funktionale Anteile der menschlichen Angst

Jan Schürmann-Vengels
,
Ulrike Willutzki
Preview

Angst ist eine zentrale menschliche Emotion und hat damit adaptive Funktionen. Aktuelle Forschungsbefunde deuten zudem an, dass Ängste nicht nur mit negativem Erleben einhergehen. Gleichzeitig erscheinen diese Mechanismen für Menschen mit starken Ängsten oft fremd. Ziel dieses Beitrages ist es, verschiedene Konzepte für funktionale Aspekte der menschlichen Angst darzustellen und daraus Implikationen für die therapeutische Praxis abzuleiten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
23. August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany