PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(03): 13-14
DOI: 10.1055/a-1686-1774
Editorial

„Wo die Angst ist, geht es lang“

Buchtitel aus den aufgeklärten 1970er-Jahren
Henning Schauenburg
,
Christoph Flückiger
,
Volker Köllner

Ein Heft über Angststörungen. Nicht das erste seit Gründung der PiD. Über Ängste wurde in dieser Zeitschrift also schon viel gesprochen. Sie gehören als normales Phänomen, aber auch in ihren irrationalen Ausprägungen zum Leben jedes Menschen. Sie sind in ihrer übersteigerten und einengenden Form ein zentrales klinisches Thema. Historisch ändern sich dabei nicht nur die Inhalte von Ängsten, sondern auch immer wieder die Sichtweisen auf sie. Dies gilt auch für therapeutische Ansätze, die trotz vieler basaler Erkenntnisse immer noch in Bewegung sind. Es macht deshalb also absolut Sinn, einmal wieder aufmerksam auf gesellschaftliche und wissenschaftliche Veränderungen in diesem Bereich zu schauen.



Publication History

Article published online:
23 August 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany