Pneumologie 2021; 75(12): 999-1000
DOI: 10.1055/a-1689-3581
Mitteilungen des DZK

Mitteilungsseiten des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)

Liebe Tuberkuloseinteressierte

welche drastischen Folgen die SARS-CoV-2-Pandemie für Tuberkulosepatienten und Patientinnen weltweit hat, zeigt der nun veröffentliche Welt-Tuberkulose-Report der WHO. Dabei wurde aber auch gezeigt, wie rasch durch gemeinsame Anstrengungen die Entwicklung von Impfstoffen möglich ist. Diskutiert wird, ob die mRNA-Technologie vielleicht auf für die Tuberkuloseimpfstoffentwicklung möglich ist. In vielen Ländern stellt aber auch die Diagnostik insbesondere der resistenten Tuberkulose eine große Hürde zur richtigen Therapie dar. In einer neuen Studie wird dazu der neue Xpert MDR/XDR als neuer Schnelltest vorgestellt.

Weitere Informationen und News zur Tuberkulose wie auch den Link zum Wissens-Podcast Tuberkulose finden Sie unter www.dzk-tuberkulose.de.


Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Ihr DZK


Veranstaltungshinweis

Wir möchten Sie bereits jetzt auf die kommende Tagung „Tuberkulose aktuell“ hinweisen, die am 21. 03. 2022 als Hybridveranstaltung virtuell und im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin stattfinden wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://tba.fz-borstel.de/.



Publication History

Article published online:
07 December 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Xue T, Stavropoulos E, Yang M. et al. RNA encoding the MPT83 antigen induces protective immune responses against Mycobacterium tuberculosis infection. Infect Immun 2004; 72: 999-1000
  • 2 Fan XY, Lowrie DB. Where are the RNA vaccines for TB?. Emerg Microbes Infect 2021; 10: 1217-1218
  • 3 Penn-Nicholson A, Georghiou SB, Ciobanu N. et al. Detection of isoniazid, fluoroquinolone, ethionamide, amikacin, kanamycin, and capreomycin resistance by the Xpert MTB/XDR assay: a cross-sectional multicentre diagnostic accuracy study. Lancet Infect Dis 2021; DOI: 10.1016/s1473-3099(21)00452-7.
  • 4 Maurer FP, Bauer T, Diel R. et al. Gemeinsame Stellungnahme zur neuen Empfehlung der WHO zur Behandlung der multiresistenten und Rifampicin-resistenten Tuberkulose. Pneumologie 2019; 73: 270-273
  • 5 World Health Organization. WHO operational handbook on tuberculosis. Module 4: treatment – drug-resistant tuberculosis treatment. Geneva: World Health Organization; 2020 Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO