Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2022; 60(01): 16-18
DOI: 10.1055/a-1691-6432
DOI: 10.1055/a-1691-6432
Forschung aktuell
Bedeutung der Ösophagogastroduodenoskopie bei Befund einer Ösophagusverdickung

Die Nutzung diagnostischer Bildgebung hat in den letzten Jahren stark zugenommen – so auch die Bildgebung der Speiseröhre. Dies führte dabei zu einer Zunahme an unspezifischen Befunden wie einer distalen Ösophagusverdickung, welche wiederum häufig eine Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) erforderlich macht. Da letztere jedoch oftmals gutartige Erkrankungen zeigen, schürt dies die Frage, ob der zunehmende Einsatz von ÖGDs als angemessen gelten kann.
Publication History
Article published online:
18 January 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany