Knochendefekte können primär aus traumatologischen Ursachen sowie sekundär aus Knocheninfektionen und Tumorerkrankungen resultieren. Die chirurgische Wiederherstellung der Bewegungsorgane
bei Vorliegen eines behandlungsbedürftigen Knochendefekts stellt trotz der Entwicklung diverser Verfahren zum Knochenersatz und Knochenaufbau auch heute noch eine Herausforderung dar. Das
autologe Knochentransplantat gilt als Goldstandard in der Behandlung. Wachsende Bedeutung wird den synthetischen Knochenersatzmaterialien beigemessen.
Schlüsselwörter
Knochenaufbau - Knochenersatz - autologe Knochentransplantation - allogenes Knochenimplantat - synthetische Knochenersatzmaterialien