Zusammenfassung
Das Takotsubo Syndrom (TTS) ist gekennzeichnet durch akut auftretende transiente
Wandbewegungsstörungen des linken Ventrikels, denen angiografisch keine signifikanten
Koronarstenosen zugrunde liegen. Die Erkrankung tritt überwiegend bei älteren Frauen in
der Menopause auf, prinzipiell können jedoch Patienten jeden Alters und beiderlei
Geschlechts betroffen sein. Insgesamt wird bei etwa 2% aller Patienten mit dem Verdacht
auf ein akutes Koronarsyndrom (ACS) die Diagnose eines TTS gestellt; bei Frauen mit
ACS-Verdacht liegt die Inzidenz mit 6–9% deutlich höher. Als Triggerfaktor für ein TTS
findet sich bei Frauen häufiger emotionaler Stress und bei Männern physischer Stress. Im
Akutstadium der Erkrankung können schwerwiegende Komplikationen auftreten, die
Krankenhausmortalität ist vergleichbar mit der beim akuten Myokardinfarkt und bei Männern
infolge von Begleiterkrankungen höher als bei Frauen mit einem TTS. Aktuell existiert
keine evidenzbasierte Therapie. Um die Prognose des TTS im Akutstadium verbessern und
Rezidive verhindern zu können, sind prospektive randomisierte Studien erforderlich.
Abstract
Takotsubo syndrome (TTS) is characterized by acute and transient left ventricular wall
motion abnormalities in the absence of culprit epicardial coronary artery stenosis. The
great majority of individuals with TTS are elderly postmenopausal women, however, both
sexes may be affected at any age. Overall, 2% of the patients with suspected acute
coronary syndrome (ACS) eventually are diagnosed as having TTS, with a higher incidence of
6–9% in females with suspected ACS. Emotional stress as a triggering event is more
frequent in females with TTS whereas physical stress is more prevalent in males. During
the acute phase of the disease a variety of severe complications may occur. The
in-hospital mortality of TTS is comparable to the mortality in acute myocardial infarction
and higher in males than in females with TTS due to non-cardiovascular comorbidities.
Currently, there is no evidence-based therapy of TTS. Prospective randomized trials are
warranted to improve outcome and prevent recurrences in patients with TTS.
Schlüsselwörter
Takotsubo Syndrom - geschlechtsspezifische Unterschiede - Stress - QT - Verlängerung - ventrikuläre Tachykardie
Keywords
Takotsubo syndrome - sex-related differences - stress - QT prolongation - ventricular tachycardia