Die Rezidivrate nach einer Schulterluxation ist sehr hoch, insbesondere bei jungen Sportlern. Eine erfolgreiche Behandlung ist deshalb umso wichtiger, da wiederholte Luxationen zu weiteren Knorpel- und Knochenschäden führen können. Obwohl die Erfolgsaussichten einer Operation wesentlich besser sind als die einer konservativen Behandlung, verschieben viele Athleten die OP bis zum Saisonende oder lassen sie gar nicht durchführen.