Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1693-2139
Struktur- und Qualitätsempfehlungen zur invasiven Behandlung der extrakraniellen Karotisstenose
Structure and Quality of Care Recommendations for Treatment of Extracranial Carotid Artery Stenosis
Zusammenfassung
Die Versorgungsqualität bei Eingriffen an der extrakraniellen A. carotis wird von der Expertise des Operateurs, indirekt somit auch von Mindestmengen und außerdem von Strukturmerkmalen der behandelnden Einrichtungen beeinflusst. In einer kurzen Übersicht werden aktuelle Analysen aus dem Bereich der Versorgungsforschung sowie die aktuellen Leitlinien-Empfehlungen dargelegt. Die Mindestmenge von 20 Eingriffen pro Jahr bei Operationen (CEA) und 10 Eingriffen bei Stentangioplastien (CAS) sollte nach derzeitiger Empfehlung nicht unterschritten werden. Eine 24-Stunden-Verfügbarkeit von Fachärzten sowie der Bildgebungsverfahren (CT, MRA) wird empfohlen, optimalerweise auch eine organisierte enge Kooperation mit Neuro-Interventionalisten sowie einer Stroke Unit.
Abstract
The quality of care regarding procedures involving the extracranial carotid artery is influenced by the expertise of the operator, but also by hospital volume and further structural factors of the hospital. This short survey summarizes current literature of healthcare research and current guideline recommendations. A minimum number of 20 procedures per year for conventional surgery (CEA) and 10 procedures for carotid stenting (CAS) is recommended. 24 h availability of a vascular specialist, as well as for CT and MRA is also recommended, with 24 h access to a neuro-interventionalist and a stroke unit.
Operative und interventionelle Eingriffe an der A. carotis erfolgen aus prophylaktischer oder therapeutischer Intention zur Vermeidung eines drohenden oder weiteren Schlaganfalls. Die Komplikationsraten hängen von der Fallzahl des Krankenhauses sowie der Expertise des Operateurs ab, aber auch von strukturellen und organisatorischen Faktoren. Die aktuellen Leitlinien-Empfehlungen beinhalten daher neben Mindestmengen auch das Vorhalten einer 24-Stunden-Verfügbarkeit von Fachärzten, Bildgebungen und Zugang zu einer Stroke Unit mit der Möglichkeit einer Neuro-Intervention im Falle von Komplikationen.
Schlüsselwörter
Carotis-Endarteriektomie - Carotis-Stenting - Versorgungsqualität - KrankenhausstrukturmerkmalePublication History
Article published online:
12 April 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 IQTIG. Bundesauswertung zum Erfassungsjahr 2020. Karotis-Revaskularisation. 10.08.2021 Accessed January 16, 2022 at: https://iqtig.org/downloads/auswertung/2020/10n2karot/QSKH_10n2-KAROT_2020_BUAW_V01_2021–08–10.pdf
- 2 Venermo M, Wang G, Sedrakyan A. et al. Carotid stenosis treatment: variation in international practice patterns. Eur J Vasc Endovasc Surg 2017; 53: 511-519
- 3 Eckstein HH, Kühnl A, Berkefeld A. et al. Diagnostik, Therapie und Nachsorge der extrakraniellen Karotisstenosen. Dtsch Arztebl Int 2020; 117: 80-87
- 4 AWMF. S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der extracraniellen Carotisstenose. AWMF-Register-Nr. 004–028. 03.02.2020 Accessed January 16, 2022 at: https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/004–028.html
- 5 Storck M, Grundmann RT. Zum aktuellen Stand von transcarotidaler arterieller Revaskularisation (TCAR). Gefässchirurgie 2021; 26: 469-472
- 6 Halliday A, Bulbulia R, Bonati LH. et al. Second asymptomatic carotid surgery trial (ACST-2): a randomized comparison of carotid artery stenting versus carotid endarterectomy. Lancet 2021; 398: 1065-1073
- 7 Gaba K, Morris D, Halliday A. et al. Improving quality of carotid interventions: identifying hospital-level structural factors that can improve outcomes. Ann Vasc Surg 2021; 72: 589-600
- 8 Westvik HH, Schumacher T, Maloney SP. et al. Hospital-based factors predict outcome after carotid endarterectomy. J Surg Res 2006; 134: 74-80
- 9 Vorbeck L, Naumoska D, Geraedts M. Assoziation von Strukturvariablen mit der Versorgungsqualität der Krankenhäuser in Deutschland. Gesundheitswesen 2021;
- 10 Storck M, Hansis M. Qualitätsmanagement und klinische Pfade in der Diagnostik und Therapie der Karotisstenose. Gefässchirurgie 2017; 22: 479-485
- 11 Kühnl A, Tsantilas P, Knappich C. et al. Significant association of annual hospital volume with the risk of inhospital stroke or death following carotid endarterectomy but likely not after carotid stenting. Circ Cardiovas Intvern 2016; 9: e004171
- 12 Porthuis M Brand EC, Alliday A. et al. High operator and hospital volume are associated tieh a decreased risk of death and stroke following carotid revascularization. A systematic review and meta-analysis. Ann Surg 2019; 269: 631-641
- 13 Knappich C, Tsantilas P, Salvermosser M. et al. Distribution of care and hospital incidence of carotid endarterectomy and carotid artery stenting: a secondary analysis of German hospital episode data. Eur J Vasc Endovasc Surg 2021; 62: 167-176
- 14 Knappich C, Lang T, Tsantilas P. et al. Intraoperative completion studies in carotid endarterectomy: systematic review and meta-analysis of techniques and outcomes. Ann Transl Med 2021; 9: 1201
- 15 IQTIG. 2019 pers. Mitteilung, unpublizierte Daten
- 16 Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. 335 Stroke Units zertifiziert; 18.04.2021. Accessed January 16, 2022 at: www.schlaganfall-hilfe.de/de/fuer-betroffene/akutbehandlung/stroke-unit