Zusammenfassung
Vitamin D hat eine überragende Bedeutung für die menschliche
Gesundheit, bei Fertilität und Schwangerschaft, Vorbeugung von akuten
Erkrankungen wie Atemwegsinfekten und insb. in der Prävention
zahlreicher chronischer Erkrankungen. Große Teile der deutschen
Bevölkerung leiden an einem Vitamin-D-Mangel. Gerade Kinder sind oft
unzureichend versorgt, während sich die Situation bei Menschen in der 2.
Lebenshälfte in den letzten Jahren durch Supplementation verbessert hat.
Vitamin D sollte zur Kompensation eines Mangels täglich eingenommen
werden, da freies Cholecalciferol in den ersten 24 Stunden nach Einnahme bes.
gut verfügbar ist.
Schlüsselwörter
Vitamin D - Prävention - Vitamin-D-Versorgung - Supplementation - Intervalleinnahme