retten!, Table of Contents retten! 2022; 11(03): 174-178DOI: 10.1055/a-1699-8346 Prävention & Selbstschutz Sexualisierte Gewalt – Auch ein Thema im Rettungsdienst?! Sarah Brenzinger 1 ASB-Kinderschutzdienst, Worms › Author Affiliations Recommend Article Abstract Buy Article All articles of this category Aufdringliche Sprüche, Grapschen, unerwünschtes Fotografieren oder sogar Vergewaltigung. Sexualisierte Gewalt hat viele Formen und kommt überall in unserer Gesellschaft vor. Auch bei denen, deren Beruf es ist, anderen zu helfen. Wir erläutern, wie man diese Form der Gewalt erkennt und was sich dagegen tun lässt. Full Text References Literatur 1 Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Hg.. Studie „Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz“ (Oktober 2019).. Accessed March 13, 2022 at: www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/Expertisen/umgang_mit_sexueller_belaestigung_am_arbeitsplatz_kurzfassung.pdf 2 Sefrin P, Händlmeyer A, Stadler T. et al. Erfahrungen zur Gewalt gegen Rettungskräfte – aus Sicht des DRK. Notarzt 2021; 37: S1-S19 3 Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V., Hg.. Aus Respekt. Gemeinsam stark gegen sexualisierte Gewalt (1. Aufl. 2015).. Accessed March 13, 2022 at: www.freiwilligendienste-rlp.de/fileadmin/user_upload/Freiwilligendienste/Microsoft_Word_-_01_Leitfaden_Aus_Respekt_mit_Umschlag_Enddruck_1_.pdf