
Zusammenfassung
Im Jahr 2017 erschien unter dem Titel „‚Wissenschaftlich
wirkungslos‘ vs. ‚Wer heilt, hat recht‘: Eine
diskurslinguistische Untersuchung zum Homöopathiediskurs“ die
Magisterarbeit von Eva Schmitt (Universität Darmstadt). Die umfassende
Untersuchung betrachtet den Gesundheitsdiskurs im Spannungsfeld zwischen
Erfahrungswissen und Wissenschaftlichkeit und greift im Rahmen einer
linguistischen Diskursanalyse aktuelle gesellschaftliche Kontroversen auf.
Mithilfe des sprachwissenschaftlichen Ansatzes gelingt es der Autorin, eine
nüchterne, sachliche Analyse der Homöopathiedebatte vorzunehmen,
wie sie insbesondere in den Printmedien geführt wird. Sie ergreift nicht
Partei, sondern legt die Stärken und Schwächen der jeweiligen
Argumentationsmuster offen und beleuchtet die Kriegsmetaphorik zwischen den
Diskursgemeinschaften.
Summary
In 2017, the master's thesis by Eva Schmitt (University of Darmstadt) was
published under the title „‚Wissenschaftlich
wirkungslos‘ vs. ‚Wer heilt, hat recht‘: Eine
diskurslinguistische Untersuchung zum Homöopathiediskurs“. The
comprehensive study looks at the health discourse in the field of tension
between empirical knowledge and scientificity and takes up current social
controversies within the framework of a linguistic discourse analysis. With the
help of the linguistic approach, the author succeeds in making a sober, factual
analysis of the homeopathy debate as it is conducted in the print media in
particular. She does not take sides, but reveals the strengths and weaknesses of
the respective argumentation patterns and sheds light on the war metaphors
between the discourse communities.
Schlüsselwörter
Homöopathiedebatte - Homöopathiediskurs
Key words
Homeopathy debate - homeopathy discourse