Zusammenfassung
In der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen
Republik (DDR) wurden schätzungsweise zwischen 180 000 und
300 000 Personen aus politischen Gründen inhaftiert. Das Erleben
von traumatischem Stress, wie politischer Haft, kann zu langandauernden
gesundheitlichen Folgeerkrankungen führen. Zudem weisen
Forschungsergebnisse zu den Folgen politischer Gewalt in anderen Kontexten auch
auf transgenerationale Auswirkungen hin. Dieser Artikel gibt eine
Übersicht der Forschung zu körperlichen und psychischen Folgen
der politischen Haft in der SBZ und der DDR geben und die Relevanz der
gegenwärtig an der Charité – Universitätsmedizin
Berlin durchgeführten Studie zu diesem Thema verdeutlichen. Bisherige
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass erhöhte Prävalenzen
für psychische und körperliche Symptome und Erkrankungen bei
ehemaligen politischen Häftlingen und deren Kinder vorliegen.
Zusätzlich wird der große Bedarf für eine systematische
Erfassung der möglichen Erkrankungen der Betroffenen und deren
Nachkommen deutlich.
Abstract
About 180 000 to 300 000 people were imprisoned for political
reasons in the Soviet Zone of Occupation (SBZ) and the German Democratic
Republic (GDR). Traumatic stress, like political imprisonment, can lead to
long-term health impairments. Furthermore, research on political imprisonment
suggests a transgenerational transfer of health impairments. The current article
aims at providing an overview of physical and psychological consequences of
political imprisonment in the SBZ and GDR and underlining the relevance of the
study currently conducted at Charité –
Universitätsmedizin Berlin. Previous studies indicate increased
prevalence rates for psychiatric syndromes and physical symptoms in the
population of former political prisoners in the SBZ and GDR. There still is a
need for a systematic assessment of possible health-related effects of political
imprisonment in the SBZ/GDR on former prisoners and their offspring.
Schlüsselwörter
Gesundheitliche Traumafolgen - politische Haft - Traumafolgeschäden - transgenerationale Traumatisierung
Key words
political imprisonment - transgenerational effects of traumatization - health-related effects of trauma