Hornhautulzera können die anatomische Integrität der Augenoberfläche oder die Transparenz der Hornhaut schnell gefährden und zu einem tiefen und dauerhaften Verlust des Visus führen. Die
ätiologische Diagnose ist vielfältig und nicht immer einfach. Es ist jedoch wichtig, schnell zwischen einer infektiösen, entzündlichen oder trophischen Ursache zu unterscheiden, da sie über
das adäquate therapeutische Vorgehen entscheidet.
6
Hamon L,
El Halabi M,
Flockerzi FA.
et al.
Purpureocillium lilacinum : Atypischer Erreger einer mykotischen Keratitis bei einer immunkompetenten Patientin. Ophthalmologe 2022; 119: 300-303
7
Sourlis C,
Seitz B,
Roth M.
et al.
Outcomes of severe fungal keratitis using in vivo confocal microscopy and early therapeutic penetrating keratoplasty. Clin Ophthalmol 2022; 16: 2245-2254
13
Prinz J,
Mehta JS,
Walter P.
et al.
„Simple limbal epithelial transplantation“ (SLET): Eine einfache Technik zur Behandlung der kompletten, einseitigen Limbusstammzellinsuffizienz. Videobeitrag. Ophthalmologe 2021; 118: 404-412
14
Razafimino S,
Marjanovic I,
Flockerzi E.
et al.
Konjunktivektomie, Amnionmembrantransplantation als Multilayer-Graft und systemische Immunsuppression bei bilateraler peripherer ulzeröser Keratitis. Ophthalmologe 2022; 119: 71-74
16
Geerling G,
Hartwig D.
Autologe Serum-Augentropfen zur Therapie der Augenoberfläche. Eine Übersicht zur Wirksamkeit und Empfehlungen zur Anwendung. Ophthalmologe 2002; 99: 949-959
17
Sacchetti M,
Lambiase A,
Schmidl D.
et al.
Effect of recombinant human nerve growth factor eye drops in patients with dry eye: a phase IIa, open label, multiple-dose study. Br J Ophthalmol 2020; 104: 127-135
18
Seitz B.
Amnionmembrantransplantation. Eine unverzichtbare Therapieoption bei persistierenden kornealen Epitheldefekten. Ophthalmologe 2007; 104: 1075-1079
19
Berger T,
Seitz B,
Flockerzi E.
et al.
Indications and results of emergency penetrating keratoplasty with simultaneous cataract surgery (“Triple-PKP à chaud”). Cornea 2022;
20
El Halabi M,
Seitz B,
Quintin A.
et al.
Histoacryl-Kleber zur Akutversorgung von Hornhautperforationen bei nekrotisierender herpetischer Keratitis. Ophthalmologe 2022; 119: 59-64
21
Farah CJ,
Fries FN,
Latta L.
et al.
An attempt to optimize the outcome of penetrating keratoplasty in congenital aniridia-associated keratopathy (AAK). Int Ophthalmol 2021; 41: 4091-4098
24
Abu Dail Y,
Daas L,
Flockerzi FA.
et al.
Partielle visuelle Rehabilitation 5 und 6 Jahre nach totaler Bindehautdeckung mittels Gundersen-Flap. Ophthalmologe 2022; 119: 203-208
25
Seitz B,
El-Husseiny M,
Langenbucher A.
et al.
Prophylaxe und Management von Komplikationen bei perforierender Keratoplastik. Ophthalmologe 2013; 110: 605-613