Durch Vorsorgeuntersuchungen können die hohe Inzidenz und Mortalität durch Darmkrebs (kolorektales Karzinom, KRK) wirksam gesenkt werden. Neben der Endoskopie kommen insbesondere in Regionen, in denen die Kapazität der Endoskopie begrenzt ist, häufig zunächst auch stuhlbasierte Screening-Tests zum Einsatz. Unklar ist bislang jedoch die langfristige Wirksamkeit der fäkal-immunchemischen Tests (FIT) für die Senkung der Darmkrebs-Sterblichkeit.