Nuklearmedizin - NuclearMedicine, Table of Contents Nuklearmedizin 2022; 61(01): 66-67DOI: 10.1055/a-1709-7503 Gesellschaftsnachrichten Gründung Exzellenznetz RSO e. V. Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Freudenberg LS, Klett R, Fischer M. et al. RSO im klinischen Alltag: Statuserfassung in Deutschland 2020. Nuklearmedizin 2021; 60: 224-232 2 Kampen WU, Freudenberg LS, Fischer M. et al. Die Bakerzyste – das stumpfe Damoklesschwert bei der Radiosynoviorthese (RSO)?. Nuklearmedizin 2021; 3 Gabriel M, Pöppel TD, Freudenberg LS. et al. Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e. V. (DGRh); Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. Gemeinsame Handlungsempfehlung (S1-Leitlinie) von DGN, OGNMB und SGNM – Radiosynoviorthese – Stand: 9/2019 – AWMF-Registernummer: 031-023. Nuklearmedizin 2021; 60: 78-89 4 Kampen WU, Boddenberg-Pätzold B, Fischer M. et al. The EANM guideline for radiosynoviorthesis. Eur J Nucl Med Mol Imaging 2021; 5 Freudenberg LS, Fischer M, Toenshoff G. et al. Einsatz der Radiosynoviorthese (RSO) an Fuß und Sprunggelenk: Indikation, Durchführung, Ergebnisse und Grenzen. Fuß & Sprunggelenk 2021; 19: 125-133 6 Freudenberg LS, Toenshoff G, Kampen WU. et al. RSO des Kniegelenks: Indikation, Methode, Ergebnisse. Arthroskopie. Im Druck.