Einsamkeit ist stilles Leid. Wenige machen dieses oft als selbst verschuldet empfundenes und schambesetztes Gefühl die meisten Betroffenen arrangieren sich mit ihrer Situation. Es gilt, jene Facetten von Einsamkeit aufzuzeigen, die durch Forschung, Publizistik und Initiativen zugänglich gemacht wurden. Interpretationsansätze, wieso aktuell von einem „Zeitalter der Einsamkeit“ [1] gesprochen wird, schließen sich an, um dem Phänomen ein Gesicht zu geben.