Handchir Mikrochir Plast Chir 2022; 54(02): 155-159
DOI: 10.1055/a-1712-4166
Fallbericht

Letaler Verlauf einer fulminanten nekrotisierenden Fasziitis und Clostridium-perfringens-Infektion nach Resektion eines Weichteil-Sarkoms

Fatal necrotizing fasciitis with clostridium perfringens infection following resection of soft tissue sarcoma of the thigh
1   BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum; Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum
,
Maria Bernstorff
2   Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil, Chirurgische Universitätsklinik und Poliklinik
,
Marcus Lehnhardt
1   BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum; Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum
,
Björn Behr
1   BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum; Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum
,
Johannes Maximilian Wagner
1   BG-Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum; Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Schwerbrandverletztenzentrum
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Vorgestellt wird der Fall eines 57-jährigen Patienten mit letalem Verlauf nach Resektion eines Myxofibrosarkoms am Oberschenkel. Auf dem Boden einer nekrotisierenden Fasziitis bei Mischinfektion von Staphylococcus lugdunensis und Clostridium perfringens mit Ausbildung ausgedehnter Myonekrosen kam es zu einem septischen Schock mit Hämolyse und Multiorganversagen. Die Autoren zeichnen den fulminanten Verlauf dieser sehr seltenen Komplikation nach onkologischer Resektion nach und diskutieren das chirurgische Vorgehen anhand aktueller Literatur.

Abstract

We present the case of a 57-year-old male patient with a fatal outcome after resection of a soft tissue sarcoma of the lateral thigh. A polymicrobial surgical site infection with Staphylococcus lugdunensis and Clostridium perfringens caused fulminant necrotising fasciitis with an additional gas gangrene. The patient suffered a severe sepsis with consecutive haemolysis and multiorgan failure. The authors recapitulate the deadly progress of a rarely reported complication after oncological resection. The therapeutic approach and surgical interventions are discussed based on the current literature.



Publication History

Received: 20 August 2021

Accepted: 15 November 2021

Article published online:
13 April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany