RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034913.xml
Phlebologie 2022; 51(01): 6
DOI: 10.1055/a-1717-0194
DOI: 10.1055/a-1717-0194
Literatur weltweit
Vereinfachte Regel erlaubt Ausschluss tiefer Venenthrombosen

Patienten mit Symptomen einer Thrombose der tiefen Beinvenen wie Schwellungen und Rötungen des betroffenen Unterschenkels stellen in der Allgemeinpraxis oder der Notaufnahme keine Seltenheit dar. Normalerweise besteht das Standardvorgehen zunächst in der klinischen Beurteilung, wie wahrscheinlich bei dem jeweiligen individuellen Patienten eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist. Erst danach folgt ggf. die Bestimmung der D-Dimer-Konzentration.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
10. Februar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany