Kurzsichtigkeit nimmt weltweit stark zu, was hauptsächlich auf Umweltfaktoren zurückzuführen ist wie beispielsweise Aktivitäten im Freien, Sehgewohnheiten, Bildschirmarbeit und Schlaf. Die
Regulierung dieser Faktoren kann die Myopieentwicklung bei Kindern wirksam verhindern und kontrollieren. Der Erfolg jeder Strategie, die auf eine Verhaltensänderung der Kinder abzielt, hängt
jedoch stark davon ab, ob die Eltern über die Gegebenheiten informiert sind und die vorgeschlagenen Maßnahmen akzeptieren.