Dtsch Med Wochenschr 2022; 147(04): 149-150
DOI: 10.1055/a-1719-8388
Mediquiz

71-jähriger Patient mit violetter Färbung der Zehen nach Herzkatheter-Untersuchung

71-year-old patient with violet toes after cardiac catheterization
Sascha T. Bender
Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg
,
Maximilian J. Ganz
Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg
,
Peter R. Mertens
Universitätsklinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Magdeburg
› Institutsangaben

Ein 71-jähriger Mann stellte sich mit stark schmerzenden Füßen und progredienter akuter Nierenschädigung vor. Laborchemisch auffällig eine milde Eosinophilie und ein leichter CRP-Anstieg. Sechs Wochen zuvor erhielt der Patient bei akutem Vorderwand-Myokardinfarkt eine perkutane koronare Intervention mit Stenting des Ramus interventricularis anterior. Eigenanamnestisch bekannt waren außerdem ein arterieller Hypertonus und Typ-2-Diabetes mellitus. Die klinische Untersuchung und radiologische Bildgebung wiesen pathologische Veränderungen auf. Die Abbildungen zeigen 2 pathologische Befunde.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. Februar 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Gore I, Mccombs HL, Lindquist RL. Observations on the fate of cholesterol emboli. J Atheroscler Res 1964; 4: 527-535
  • 2 Frank RD. Cholesterinembolie-Syndrom: eine seltene, aber schwerwiegende Komplikation bei Atherosklerose. Dtsch Med Wochenschr 2012; 137: 1130-1134
  • 3 Fukumoto Y, Tsutsui H, Tsuchihashi M. et al. The incidence and risk factors of cholesterol embolization syndrome, a complication of cardiac catheterization: a prospective study. J Am Coll Cardiol 2003; 42: 211-216