Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2022; 17(02): 18-23
DOI: 10.1055/a-1720-9979
Praxis
Grundlagen und Behandlung

Pflanzengeist in der Flasche

Martina Houben

Summary

Die Herstellung und Anwendung Ganzheitlicher Urtinkturen rückt die Persönlichkeit und einzigartigen Fähigkeiten einer jeden Heilpflanze in den Vordergrund. Die Wesensqualität und Wirkung der Pflanzen lässt sich unter anderem über die Signatur und entsprechende Analogien, zum Beispiel das Sieben-Planeten-Prinzip, entschlüsseln. Anhand von zwei Fallbeispielen zeigt die Autorin, wie Ganzheitliche Urtinkturen körperliche und seelische Heilungsprozesse gleichermaßen unterstützen können.



Publication History

Article published online:
05 April 2022

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG

 
  • Literatur

  • 1 Bühring U. Lehrbuch Heilpflanzenkunde. 5. Aufl. Stuttgart: Haug; 2021
  • 2 Kalbermatten R. Wesen und Signatur der Heilpflanzen. 10. Aufl. Aarau: AT-Verlag; 2019
  • 3 Kent JT. Zur Theorie der Homöopathie. 4. Aufl. Stuttgart: Haug; 1996
  • 4 Madaus G. Lehrbuch der biologischen Heilmittel. Ravensburg: Mediamed; 1990
  • 5 Pahlow M. Das große Buch der Heilpflanzen. München: Gräfe und Unzer; 1999
  • 6 Pschyrembel. Wörterbuch der Naturheilkunde. 2. Aufl. Berlin: Walter de Gruyter; 2000
  • 7 Rippe O, Madejsky M, Amann M. et al. Paracelsusmedizin. 6. Aufl. Aarau: AT-Verlag; 2016
  • 8 Zuther S. Die Sprache der Pflanzenwelt. Aarau: AT-Verlag; 2010