RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2022; 82(02): 131
DOI: 10.1055/a-1722-5041
DOI: 10.1055/a-1722-5041
DGGG
Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
Berlin, Dezember 2021 – Dringender Appell: Kapazitäten für zeitrelevante OPs unter der 4. Welle weiter aufrechterhalten

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V (DGGG), die Deutsche Gesellschaft für Senologie e. V. (DGS) und die Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e. V. (AGO in der DGGG und Deutschen Krebsgesellschaft), unterstützt von der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Ärztinnen und Ärzte in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe e. V. (BLFG e. V.), appellieren dringend, Mindestkapazitäten für zeitrelevante OPs sicherzustellen.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
11. Februar 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zur Verschiebung von Operationen in der COVID-19-Pandemie. Wissensbasierte Empfehlungen der Fachgesellschaften und patientenbezogene Kriterien entscheidend für die Kategorisierung der Dringlichkeit von Operationen in der COVID-Pandemie. Online (Stand: 13.12.2021): https://www.dgch.de/index.php?id=79&L=782&%20tx_news_pi1%255Bnews%255D=1414&%20tx_news_pi1%255Bcontroller%255D=News&%20tx_news_pi1%255Baction%255D=detail&%20cHash=b08613d489435b661aa0f4d62822b6e5